Description
Im Buch enthaltene Beiträge:
| Titel - Thema | Autor |
|---|---|
| Jochum-Straße | Dieter Spindler |
| Otto Jochum | Dieter Spindler |
| Vorfahren der Münchner Hoteliers des Jahres 2008 stammen aus Babenhausen | Dieter Spindler |
| Hofbrühl, Kerkerbrühl und Umgebung | Dieter Spindler |
| Trog vor dem Clemens Hofbauer Haus | Dieter Spindler |
| Die ersten Ärzte in Babenhausen | Dr. Barbara Kreuzpointner |
| Polizeigarten in der Judengasse – Anmerkungen zum Kartoffelanbau in Babenhausen | Dieter Spindler |
| Clementine von Braunmühl | Dieter Spindler |
| Fürstlich-Fuggersche Jubelklänge | Herbert Huber |
| Ein Ehevertrag | Dr. Barbara Kreuzpointner |
| Der „Deutschland-Meier“ war auch in Babenhausen | Dr. Barbara Kreuzpointner |
| Baader Joseph (1737 -1787) – Ein Rokokomaler aus Babenhausen | Dieter Spindler |
| Der erste bayerische Ministerpräsident war vor 90 Jahren in Babenhausen | Dieter Spindler |
| Riepp – eine schwäbische Familie mit Spuren in Babenhausen | Dieter Spindler |
| Das Bad der Apostel -1889- | Dieter Spindler |
| Der Evangelisten- und Kirchenväteraltar aus Klosterbeuren | Dr. Barbara Kreuzpointner |
| Mühlenwanderung durch Babenhausen | Dieter Spindler |
| Zur Pflege der Musik Joseph Haydns in Babenhausen | Herbert Huber |
| Elektrischer Strom in Babenhausen | Dieter Spindler |
| Georg Ludwig Jochum – zum hundertsten Geburtstag | Dieter Spindler |
| Die Günz (römisch Guntia) – eine allegorische Darstellung von 1829 | Dieter Spindler |
| Fürst Anselm Maria und die Rekrutenrevolte | Dieter Spindler |



